Keine Bomben auf Schulen! #safeschools
Unser Ziel: 50.000 Stimmen
14.416 Menschen haben schon unterschrieben! Machen auch Sie mit, damit wir 50.000 erreichen.
Keine Bomben auf Schulen!
Unser Ziel: 50.000 Stimmen
14.416 Menschen haben schon unterschrieben! Machen auch Sie mit, damit wir 50.000 erreichen.
In der Schusslinie: Schulen in Kriegsgebieten
Wir fordern: Der Schutz von Schulen muss fester Bestandteil der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik werden. Das bedeutet konkret:
„Ich möchte Lehrerin werden. Wenn es keine Angriffe gibt, können wir lernen.“
Masa*, 10 Jahre alt, Schülerin aus Nordsyrien. Ihre Schule wurde aus der Luft bombardiert.
Unterschreiben Sie bitte hier:
Außenminister Heiko Maas muss dafür sorgen, dass auch Kinder, die in Krisengebieten aufwachsen, eine Zukunft haben!
Über Save the Children
Im Einsatz für Kinder weltweit – seit 1919
Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schule und Bildung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie Überleben und Gesundheit – auch in Katastrophensituationen. Save the Children setzt sich ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.

Kinder in Deutschland gehörten zu den ersten, denen Save the Children nach dem Ersten Weltkrieg half. Sie bekamen Kleidung, Lebensmittel und Medikamente.

Heute ist Save the Children in 120 Ländern aktiv, um das Leben von Kindern zu verbessern.
„Jeder Krieg, der geführt wird, ist ein Krieg gegen Kinder.“
Eglantyne Jebb, Gründerin von Save the Children